Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Spendenservice

 

Vielen Dank, dass Sie die DLRG in Hessen unterstützen möchten! 

 

Viele Leistungen in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, im Wasserrettungsdienst oder im Katastrophenschutz sowie in der Jugendarbeit benötigen regelmäßig Mitmenschen, die unsere ehrenamtliche Arbeit schätzen und finanziell unterstützen. 

Jede Spende rettet Leben! Mit Ihrer Unterstützung können wir moderne Rettungsausrüstung anschaffen, unsere Einsatzkräfte ausbilden und den Wachdienst in den Schwimmbädern und Badeseen gewährleisten.

Wir setzen uns für die Schwimmausbildung und Aufklärung über Wassersicherheitsmaßnahmen ein, um Unfälle präventiv zu vermeiden.

Unsere Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich und mit viel Herz! Jeder Betrag unterstützt unsere wertvolle Arbeit!

 

Das Spendenkonto der DLRG Hessen lautet: 

IBAN: DE77510900000030757912

BIC: WIBADE5WXXX

 

Bei Spenden bis 200 € gilt der Kontoauszug mit der Spendenüberweisung als Nachweis für das Finanzamt. 

Selbstverständlich erstellen wir Ihnen auch eine Zuwendungsbestätigung. 

Dafür benötigen wir bei der Überweisung die Angabe des Namens und der Anschrift. 

Auf Wunsch kann jeder Spender selbstverständlich Einblick in den Jahresabschluss nehmen. 

 

Für Fragen kontaktieren Sie uns unter: 

Email: spenden(at)hessen.dlrg.de 

Telefon: 0611/65501 

Ansprechpartner: Sonja Dechert

 

Satzung DLRG Landesverband Hessen e. V.

 

 

Ein herzliches Dankeschön an die Naspa – ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement

Mit großer Wertschätzung möchten wir an dieser Stelle die Nassauische Sparkasse (Naspa) hervorheben. Durch ihre Stiftung „Initiative und Leistung“ hat sie einmal mehr bewiesen, wie wichtig ihr das gesellschaftliche Miteinander ist:

Am 16. Juni 2025 hat die Naspa in Wiesbaden Fördermittel in Höhe von insgesamt 65.200 Euro an 52 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus der Region übergeben.

Ein beeindruckendes Engagement, das nicht nur finanzielle Unterstützung bedeutet, sondern auch ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt und Ehrenamt in unserer Stadt setzt.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.