Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Das in Hessen gültige Konzept zur Regionalisierung und Qualitätssicherung in der Ausbildung soll das Ausbildungsangebot für die Teilnehmer der örtlichen Gliederungen in allen Bereichen der Technik und Medizin sicherstellen. Die Ausbildung und Prüfung ist stets an aktuelle Richtlinien und Lehrmeinungen orientiert.

Die Ausbildungsregionen haben daher eine Ergänzungsfunktion für das Ausbildungsangebot in Hessen und bilden eine operative Ebene.

Für die Durchführung der Maßnahmen sind die Prüfungsordnungen, Rahmenrichtlinien, Ausbildungsvorschriften, Ausbildungsrahmenpläne und Musterausbildungspläne der DLRG verbindlich.

Kontaktmöglichkeiten und Ansprechpartner in den Ausbildungsregionen gibt es hier.

Weitere Informationen unter

Bitte informieren Sie sich vor Anmeldung zu unseren Lehrgängen über unsere

Lehrgänge aller Ausbildungsregionen

Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Methodik und Didaktik (Nr.: 2022-8223)

Themen gem. der RRL: 180. a Methodik und Didaktik
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Alle die eine Ausbilderqualifikation innerhalb der DLRG erwerben möchten. 
Teilnehmerkreis: Mitglieder des LV Hessen, bevorzugt Mitglieder der AR II 
und Bezirk Limburg/Weilburg.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 24.04.2022)
  • Mindestalter 16 Jahre (bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Gemeinsamer Grundausbildungsblock - Methodik-Didaktik
Inhalt

- Grundlagen des Lernens
- Unterrichtsplanung
- Motivation
- Rhetorik
- Übungen zur praktischen Umsetzung

Veranstalter
LV Hessen e.V. Ausbildungsregion 2
Verwalter
LV-Geschaeftsstelle (Kontakt)
Leitung
Kerstin Otter
Referent(en)
Annette Wedler
Veranstaltungsort
Wiesbaden DLRG Schulungsstätte Hessen Süd, Uferstraße 2 a, 65203 Wiesbaden
Termin
23.04. 09:00 Uhr bis 24.04.22 17:00 Uhr - Wiesbaden DLRG Schulungsstätte Hessen Süd: 65203 Wiesbaden, Uferstraße 2 a

Meldeschluss
18.03.2022 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Landesverband Hessen e.V.
Gebühren
  • 50,00 € für Lehrgangsgebühren (Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten die entsendenden Gliederungen eine Rechnung des Landesverbandes.)
Mitzubringen sind

Schreibuntensilien und eigene Unterlagen

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Verpflegung wird bereitsgestellt. 

Veranstaltungsort: Wiesbaden; Räumlichkeiten sind noch in Abstimmung

Wichtige Info Stand Februar 2022:

Der Lehrgang wird unter der 2 Gplus-Regelung durchgeführt.
An jedem Samstag ist von den Teilnehmenden ein negatives Testzertifikat vor-
zuweisen, welches nicht älter als 24 Stunden sein darf. Evt. anfallende Kosten sind 
vom Teilnehmenden selsbt zu tragen.

Die geltenden Corona-Regelungen können sich vor Lehrgangsbeginn ändern.
Wir werden frühzeitig über Änderungen informieren.

Dokumente

Unsere Ausbildungsregionen im Überblick

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.